Auch Philips entwickelte eine eigene Spielkonsole, jedoch mit dem Schwerpunkt auf Lern-Software, was schon früh sehr viele Institute auf den Schirm rief. Die Entwicklung war technisch ausgefallen und hatte in Bezug auf Video-Inhalte einige Vorteile, gegenüber Konsole der 4. Generation, boten doch die CD-Datenträger wesentlich mehr Datenspeicher und somit Platz für Bilder und Videos.
Titel | Beschreibung |
Videospiele |
Zubehör |
Hilfe & Support | Stichwort-Verzeichnis | Regeln & Netiquette | Datenschutzbestimmungen | Retrolympiade |
Kontakt | Inhaltsverzeichnis | Lizenztext AGL v.1.0 | Nutzungsbedingungen | Pizza Syndicate |
Suchen | Fachbegriffe | Impressum | ||