|
Details & Daten |
FSK |
|
Hersteller |
SEGA
|
Vertrieb |
SEGA
|
|
UVP |
Angabe fehlt Angabe fehlt Angabe fehlt Angabe fehlt
|
Ø-Preis |
- |
|
VÖ |
01.06.1987 |
Barcode |
|
Technische Daten |
CPU |
Zilog Z80 |
GPU |
Modifizierter VDP (TMS9918) |
SPU |
Texas Instruments SN76489 4-Kanalton (mono) |
Max. Bild. |
256 x 240 Pixel |
RAM |
NEC uPD4168 |
ROM |
128 KBit |
Energievers. |
INPUT: 220V~50Hz
OUTPUT: 10V (0.5A) |
Anschlüsse |
|
Bewertung
Ø-Bewertung |
0.0 / 10 |
Modell |
0.0 / 10 |
|
|
SEGA Master SystemAls Weiterentwicklung des SG-1000 Mark I und des SG-1000 Mark II wurde die Spielkonsole von SEGA erstmals am 20 Oktober 1985 veröffentlicht und hatte gegenüber den Vorgänger-Modellen eine bessere Ausstattung. Der interne Arbeitsspeicher wurde erweitert, zudem vermachte SEGA der SG-1000 Mark III eine größere Farbpalette, bessere Sound-Chips und veröffentlichte eine separat erhältliche FM-Einheit. Die SG-1000 Mark III wurde für den amerikanischen Markt unbenannt in Sega Master System.
|
|