Details & Daten

FSK
Hersteller Nintendo Co., Ltd.
Vertrieb Nintendo Co., Ltd.
 
UVP -
Ø-Preis -
 
31.07.1984
Barcode

Technische Daten

CPU
GPU
SPU
Max. Bild.
RAM
ROM
Energievers.
Anschlüsse

Bewertung

Ø-Bewertung 0.0 / 10
Modell 0.0 / 10

Nintendo Game & Watch - Boxing /Punch-Out!! (BX-301)

{tab=Boxing [No. 301]}Nummeriert wurde das Spiel am 31.07.1984 als #301. Offiziell ist die Serie jedoch maximal mit 56 Teilen der Serie beschrieben.

Im Spiel geht es darum den gegnerischen Boxer zu Boden zu bringen. Dabei kann man sich verteidigen bzw. zuschlagen. Boxing stammt aus der VS Series (VS-Serie) und ist als Zweispieler konzipiert.


Entweder spielt man im Spielmodus A (Game A) gegen den Computer oder man spielt im Spielmodus B (Game B) gegen einen anderen Spieler.

Als Besonderheit des Handhelden ist zu erwähnen, dass es Steuergeräte (Controller) gab, die über ein Steuerkreuz und einen Knopf verfügten (Punch/Schlagen), mit denen der Boxer gesteuert wurde.

Besonders gut gelungen war die Unterbringung der Controller. Diese befanden sich während des Transports quase im inneren des Handhelden. Das Display war damit immer sichtbar, die Controller aber gut geschützt, was dem Kabel insbesondere zu gute kam, da damit die Gefahr gebannt war, dass diese abgerissen wurden oder Dinge darüber rollten. Wenn man es denn benutzte ^^

Micro vs. System Boxing war ein ganz anderes Erlebnis und kommt der NES (Nintendo Entertainment System; Spielkonsole von Nintendo) schon recht nahe, die auf dem Markt bereits erhältlich war.

Der Handheld war in Blau oder Rot erhältlich und verfügte über die Alarm- und ACL-Funktion (letztere zum zurücksetzen des Handhelden). Mittels Time (Zeit) war die Zeitabfrage möglich.



 

Datenblatt
Modell Region
Ball (AC-01) 28.04.1980
Flagman (FL-02) 05.06.1980
Vermin (MT-03) 10.07.1980
Fire (RC-04) 31.07.1980
Judge (IP-05) 04.10.1980
Manhole (MH-06) 29.01.1981
Helmet (CN-07) 21.02.1981
Lion (LN-08) 28.04.1981
Parachute (PR-21) 19.06.1981
Octopus (OC-22) 16.07.1981
Popeye (PP-23) 05.08.1981
Chef (FP-24) 08.09.1981
Mickey Mouse (MC-25) 09.10.1981
Egg (EG-26) 16.10.1981
Fire (FR-27) 04.12.1981
Turtle Bridge (TL-28) 01.02.1982
Fire Attack (ID-29) 26.03.1982
Snoopy Tennis (SP-30) 28.04.1982
Oil Panic (OP-51) 28.05.1982
Donkey Kong (DK-52) 03.06.1982
Donkey Kong Jr. (DJ-101) 26.10.1982
Mickey & Donald (DM-53) 12.11.1982
Greenhouse (GH-54) 06.12.1982
Donkey Kong II (JR-55) 07.03.1983
Mario Bros. (MW-56) 14.03.1983
Mario´s Cement Factory (ML-102) 16.06.1983
Rain Shower (LP-57) 17.08.1983
Manhole (NH-103) 24.08.1983
Snoopy (SM-91) 30.08.1983
Popeye (PG-92) 30.08.1983
Donkey Kong Jr. (CJ-93) 07.10.1983
Life Boat (TC-58) 21.10.1983
Mario´s Bombs Away (PB-94) 10.11.1983
Pinball (PB-59) 05.12.1983
Spitball Sparky (BU-201) 07.02.1984
Crab Grab (UD-202) 21.02.1984
Mickey Mouse (DC-95) 28.02.1984
Boxing /Punch-Out!! (BX-301) 31.07.1984
Donkey Kong 3 (AK-302) 20.08.1984
Donkey Kong Circus (MK-96) 10.09.1984
Donkey Kong Hockey (HK-303) 13.11.1984
Black Jack (BJ-60) 15.02.1985
Tropical Fish (TF-104) 06.07.1985
Squish (MG-61) 17.04.1986
Super Mario Bros. (YM-801) 25.06.1986
Climber (DR-802) 22.07.1986
Balloon Fight (BF-803) 18.11.1986
Bombsweeper (BD-62) 15.06.1987
Super Mario Bros. (YM-901) 01.08.1987
Safebuster (JB-63) 06.01.1988
Super Mario Bros. (YM-105) 08.03.1988
Climber (DR-106) 08.03.1988
Balloon Fight (BF-107) 08.03.1988
Goldcliff (MV-64) 19.10.1988
Zelda (ZL-65) 26.08.1989
Mario the Juggler (MJ-108) 14.10.1991
Ball (RGW-001) 01.04.2010
Super Mario Bros.(HXA-001) 13.11.2020
The Legend of Zelda (HXB-001) 12.11.2021

Hilfe & Support Stichwort-Verzeichnis Regeln & Netiquette Datenschutzbestimmungen Retrolympiade
Kontakt Inhaltsverzeichnis Lizenztext AGL v.1.0 Nutzungsbedingungen Pizza Syndicate
Suchen Fachbegriffe Mitglied werden Impressum
 
Copyright © 2013 - 2023. All rights reserved by there owner(s).