Fachbegriffe-Verzeichnis

Du verstehst einige Ausdrücke nicht oder verstehst nicht genau, was dahinter steht? Wir klären Dich auf!

A | C | F | G | H | K | L | M | P | R | S | U |

Kooperation

Eine Kooperation bezeichnet eine (zeitweise) Zusammenarbeit zwischen zwei eigenständigen Unternehmen, die an einem gemeinsamen Ziel arbeiten.

Wobei es auch Kooperationen zwischen Vereinen und Unternehmen, Privatpersonen und Organisationen und viele andere Konstellationen gibt und nicht ausschließlich zwischen zwei Parteien bestehen muss, sondern auch aus mehreren Kooperations-Partnern bestehen kann.

Lötkolben

Ein Lötkolben ist ein physikalischen Gerät, mit dem sich punktuell Hitzelasten erreichen lassen. Je nach Ausführung kann das Gerät (teilweise einstellbar) durch Hitze an der Lötspitze entsprechende Lötstellen lösen oder binden (je nach Anwendungsbedarf), wobei die zugeführte Hitzespitze abhängig von der Leistung des Geräts ist.

Cheat(s)

Ein Cheat oder mehrere Cheats werden (oftmals) in Videospielen verwendet, um es dem Spieler zu ermöglichen zu schummeln. Es sind (oftmals) bereits einprogrammierte Programmabschnitte, die durch eine Tastenkombination oder anderer Eingaben aktiviert wird und dem Spieler mitunter erhebliche spielerische Vorteile verschafft.

Das schummeln im Spiel ist bereits sehr lange bekannt, einige Spiele-Cheats haben sich in der Anwendung kopiert, sodass es bei unterschiedlichen Spielen mitunter vorkommen kann, dass der Cheat im einen Spiel auch im anderen Videospiel funktioniert.

Bei Mehrspieler-Spielen sind Cheats jedoch verpönt, da es stets einen Mitspieler benachteiligt, der dadurch negative Spielerfahrungen sammelt und so eher dem Spiel abgeneigt ist.

Wo keine Cheats verwendet werden (können) finden oft sogenannte Hacks ihren Einsatz.

Accessoire

Als Accessoires fassen wir alles zusammen, was Peripheriegeräte extern erweitert (Zubehör) oder eben jenes, was im Zusammenhang mit Hard- oder Software steht. Dies können nicht nur Sammelobjekte sein, auch Magazine, Anleitungen und externe Ratgeber gehören mit zum Accessoire einer Hard- oder Software.

Software

Software ist der Oberbegriff und definiert die Gesamtheit von Informationen, die der Hardware hinzugefügt werden muss, damit ein softwaregesteuertes Gerät für ein in der Software definiertes Aufgabenspektrum nutzbar wird. Die Software ist dabei in Abhängigkeit von der Hardware unmittelbar eingeschränkt oder befähigt, je nach verfügbaren elektronischen bzw. mechanischen Komponenten.

Peripheriegerät

Als Peripheriegeräte werden jene Komponenten bezeichnet, die sich außerhalb der Haupt-Komponente befindet und sich extern an dieser anschließen lassen.

Dabei spricht man oft auch von Accessoire oder Zubehör in diesem Zusammenhang.

FSK

FSK steht für Freiwillige Selbstkontrolle und wurde von der Filmwirtschaft GmbH im Jahr 1949 begründet.

Der Hauptsitz ist in Wiesbaden.

Hauptarbeit der Filmwirtschaft GmbH ist die Prüfung von Altersfreigaben für Medien.

Im öffentlichen Raum ist die Angabe der FSK bindend.

Portierung

Eine Portierung (auch Port genannt) ist eine Anpassung einer Software an eine neue Rechnerarchitektur. Dabei kann es sich um eine Anpassung auf ein Betriebssystem handeln, einer Anpassung an eine Befehlsarchitektur oder an eine neue Plattform.

Portiert ein Hersteller seine Software, so erweitert dies den Kundenkreis für diesen und er gewinnt an Marktanteilen, über die sich ein Hersteller definieren kann.

CPU

Die Core-Processor-Unit (Kern-Prozessor-Einheit) ist der Hauptprozessor.

Neben dem Hauptprozessor kann es verschiedene andere Prozessoren geben, aber zusammenfassend ist die Core-Processor-Unit eine Einheit aus mehreren Prozessoren, die gemeinsam eine Leistung erzielen und darum zusammengerechnet werden.

RAM

Der Arbeitsspeicher (kurz: RAM) ist eine elektronische Komponente, die es elektronischen Komponenten erlaubt Daten zu speichern.

Im Gegensatz zum ROM bietet das RAM die Möglichkeit einzelne Daten direkt in eine Speicherzelle zu schreiben und zu lesen, wogegen der ROM zu das direkte Lesen der Daten aus einer adressierten Speicherzelle erlaubt.

Der Nachteil gegenüber ROM bei RAM ist, dass die Speicherung nicht stromlos erfolgen kann, wogegen ROM ohne Speicher auskommen.

Marge

Eine Marge ist ein Spanne zwischen den ersten Wert und dem letzten Wert. Es kommt aus dem Wirtschaftssegment und umschreibt den Unterschied (in der Regel in Prozent angegeben) zwischen Einkaufs- und Verkaufspreis.

Zur Berechnung wird der Nettoumsatz (Verkaufspreis) gegen die Nettoausgaben (Einkaufspreis) gerechnet.

Der Unterschied dieser Summen ergibt die Netto-Marge in Währungsangabe. Zur prozentualen Angabe der Marge berechnet man die Netto-Marge durch den Nettoumsatz (x100) und erhält die Brutto-Gewinnmarge in Prozent.

Zum Beispiel: Dein Artikel kostet 100 Euro. Du verkaufst den Artikel für 110 Euro. Dein Nettogewinn liegt bei 10,00 Euro, während deine Bruttomarge 9,09% / Nettomarge 10% beträgt.

SPC

Übersetzte heißt Sound-Processor-Unit nichts anderes wie Audio-Prozessor-Einheit und spiegelt ein Prozessor oder eine Einheit von Prozessoren wieder, die die Aufgabe der Audioverarbeitung haben.

Dabei spiegeln die Prozessoren am Ende die Frequenzbereiche wieder, die sie (mehr oder weniger) abdecken.