Details & Daten

FSK
Hersteller Magnavox
Vertrieb Magnavox
 
UVP -
Ø-Preis -
 
1977
Barcode

Technische Daten

CPU AY-3-8500
GPU
SPU
Max. Bild.
RAM
ROM
Energievers. 9-Volt Netzteil
Anschlüsse

Bewertung

Ø-Bewertung 5.5 / 10
Modell 6.0 / 10

Magnavox Odyssey - 7508

Das Nachfolgemodell der Odyssey 2000 ist die Magnavox Odyssey 3000, welche die Modellnummer 7508 trägt.

Das Gehäuse wurde komplett überarbeitet und es sah erstmals aus, wie eine Konsole aus den 80er Jahren. Man hatte links und rechts jeweils einen Controller mit Drehregler, zum bewegen des Spielers.

Auf der Konsole war ebenfalls ein Drehregler angebracht, mit dem man zwischen Smash, Hockey und Tennis, sowie einer Übungsvariante von Smash (Einzelspieler) wählen konnte. Der Power-Schalter war auf der Oberseite weiter unten angesiedelt, mit einer Reihe weiterer Schalter zum Einstellen der Spieloptionen. Der Aufschlag konnte manuell oder automatisch eingestellt werden. Dazu konnte die Geschwindigkeit, der Winkel und Spielergröße eingestellt werden. Neben diesen Reglern gab es auf der Konsole noch 2 Knöpfe, Reset und Serve, also eine Rückstelltaste und einen Aufschlag-Knopf.

Technische Neuheiten lassen jedoch auf sich warten, Konsole basiert auf der Technik der Odyssey 2000, die wiederum auf das Einzelchip-Design mit einem AY-3-8500 setzt und somit die gleichen Eigenschaften bietet, aber nicht lange!



 

Datenblatt
Modell Region
Odyssey 11.09.1972
Odyssey 100 1975
Odyssey 200 1975
Odyssey 300 1976
Odyssey 400 1976
7520 1976
Philips Odyssey 200 1976
BH7510 1977
7508 1977
7511 1977
Philips Odyssey 2001 1977
Philips Odyssey 2100 1978

Hilfe & Support Stichwort-Verzeichnis Regeln & Netiquette Datenschutzbestimmungen Retrolympiade
Kontakt Inhaltsverzeichnis Lizenztext AGL v.1.0 Nutzungsbedingungen Pizza Syndicate
Suchen Fachbegriffe Mitglied werden Impressum
 
Copyright © 2013 - 2023. All rights reserved by there owner(s).