|
Details & Daten |
FSK |
|
Hersteller |
Nintendo Co., Ltd. |
Vertrieb |
Nintendo Co., Ltd. |
|
UVP |
- |
Ø-Preis |
- |
|
VÖ |
21.11.1990 |
Barcode |
|
Technische Daten |
CPU |
Ricoh 5A22 (mit programmierbaren DMA-Controller für 8 DMA-Kanäle und wählbarem HDMA-Spezialmodus für Spezialeffekte mit 65C816-Kern) |
GPU |
2 Picture Processing Units bei 15-Bit Farbtiefe (32768 Farben) |
SPU |
8-Bit-Sony-SPC700-CPU mit angebundenen Sound-DSP |
Max. Bild. |
239 Bildzeilen im Progessiv-Modus; 478 Bildzeilen im Interlaced-Modus; 256 Pixel (Standard-Modus); 512 Pixel (High-Res-Modus) |
RAM |
|
ROM |
8-Bit-Datenbus, 24-Bit-Adressbus A , 8-Bit-Adressbus B |
Energievers. |
PRI 220-230V ~ 50Hz (17W); SEC 9-9.4V ~ 1.3A |
Anschlüsse |
RF-/Composite-/RGB-/S-Video-Anschluss (je nach Modell-Variante)
2 Controller-Anschlüsse (7-Pin)
1 Modul-Steckplatz |
Bewertung
Ø-Bewertung |
0.0 / 10 |
Modell |
0.0 / 10 |
|
|
Super Family Computer / Super Nintendo Entertainment System - HVC-001Details zu diesem Modell sind (noch) nicht hinterlegt.
|
|