|
Details & Daten |
FSK |
|
Hersteller |
Nintendo Co., Ltd. |
Vertrieb |
Nintendo Co., Ltd. |
|
UVP |
- |
Ø-Preis |
40,50 € |
|
VÖ |
|
Barcode |
045496830144 |
Technische DatenBewertung
Ø-Bewertung |
10.0 / 10 |
Modell |
10.0 / 10 |
|
|
Super Mario Kart - SNSP-MK-NOEDer erste Teil einer erfolgreichen Spielreihe ist Super Mario Kart, die ein neues Genre mit Mario besiedelten und erstmals Rennstrecken unsicher machen. Du kannst als Mario, Luigi, Peach, Yoshi, Toad, Koopa, Bowser oder Donkey Kong Jr. über die Pisten rasen!
Das Spiel war eines der ersten, die den sogenannten Mode 7 benutzten. Dies ist ein Verfahren, bei dem die Hardware des SNES ein zweidimensionales Bild, bei Mario Kart die Rennstrecke, so berechnet, dass durch Zoomen und Drehen ein dreidimensionaler Eindruck entsteht. Die Darstellung von Höhenunterschieden ist mit dieser Technik jedoch nicht möglich. Im Spielmodul ist für den Mode 7 ein Zusatz-Prozessor eingebaut, der den Hauptprozessor des SNES bei der Grafikdarstellung unterstützt.
Der Hauptteil des Spiels besteht aus vier Rennserien gegen jeweils sieben Gegner, die nacheinander und in drei aufsteigenden Hubraumklassen freigeschaltet werden müssen. Alle Rennen sind auch im 2-Spieler-Split Screen gegen dann nur sechs KIs sowie alleine oder zu zweit als Time-Trial ohne Gegner und Extras spielbar.
Des Weiteren wurde ein Battle-Mode eingeführt, bei dem zwei Spieler sich in vier verschiedenen Arenen mit diversen Waffen Luftballons von den Karts schießen müssen. Der Zwei-Spieler-Modus trug erheblich zur Popularität und Verbreitung des Spiels bei. Streckengestaltung und Items von Mario Kart waren in den Folgejahren immer wieder Inspiration für andere Fun-Racer wie Wipeout.
|
|