Wenn Du deine Sammlung mit einem digitalen Objekt erweitern möchtest, es aber weder ein Handbuch, noch eine Verpackung oder einen Datenträger zu bewerten gibt und auch (i.d.R.) keine Seriennummer vorhanden ist, kannst Du dein Objekt eigentlich nicht anlegen.
Das System verlangt entweder eine Seriennummer oder eine Objektbewertung. In der Regel ist das bei physikalischen Objekten kein Problem, da man zumindest das Objekt selbst bewerten kann, wenn keine Seriennummer beiliegt. Aber bei digitalen Objekten, die man trotzdem kommerziell erworben hat und in seine Sammlung integrieren möchte, oder einfach integrieren möchte, weil es einem gefällt und die Vollständigkeit wahrt, kann folgendes tun:
Du kennst die Seriennummer deiner Festplatte?
Nun, wenn nicht, kannst Du über dein Geräte-Manager die Laufwerke (Festplatten) aufrufen. In den Eigenschaften unter den Tab "Details" findest Du die Option "Hash für gemeldete Geräte-IDs". Von der Festplatte, auf der die Datei(en) gespeichert sind (vom installierten Spiel) kannst Du den Wert kopieren und in das Seriennummer-Feld einfügen.
So weißt Du auch noch später, welche Zuordnung das Spiel auf deinem Gerät hat.
Alternativ dazu . . .
kannst Du aber auch einfach eine 10 in die Bewertung eingeben. In der Regel wird eine digitale Datei nie schlecht oder modrig oder verliert den Zustand. Es kann zwar vorkommen, dass Dateien beschädigt werden, aber das liegt ja am Datenträger selbst, der eine bestimmte Partition bzw. Teile von dieser nicht mehr (korrekt) lesen und/oder beschreiben kann.
In diesem Sinne, hoffe ich, dass euch dieser Tipp weiterhilft.